Haarausfall wird durch Gene, Hormone oder schlechte Durchblutung des Skalps verursacht (in der Regel durch alle drei). Ein vermehrtes Auftreten von Schuppen kann auch Haarausfall auslösen und ist ebenfalls ein Zeichen für schlechte Durchblutung der Kopfhaut. Wird die Kopfhaut schlecht durchblutet, so ist das wiederum ein Anzeichen einer allgemein schlechten Durchblutung. Schlechte Durchblutung ist ein Zeichen schlechter Gesundheit.
Jeden Tag ein paar Stunden kopfüber zu hängen und dabei die Kopfhaut zu massieren stellt die schnellste Möglichkeit dar, das Haarwachstum wieder anzukurbeln, ist allerdings nicht sonderlich praktisch.
Es ist möglich Haarausfall zu stoppen und den Vorgang umzukehren, vorausgesetzt man ist bei bester Gesundheit und schafft es die Durchblutung der Kopfhaut wieder anzuregen. Eine natürliche Abhilfe für Haarausfall und gleichzeitig die wichtigste, ist die Gesundheit des Körpers wiederherzustellen, dafür zu sorgen, dass die Nieren ordentlich arbeiten, die Leber entgiftet ist, der Darm sauber und gesund ist, der Körper nicht mit Pilzsporen infiziert ist und die Blutzirkulation nicht durch Gifte behindert wird.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie dafür sorgen, dass Sie reichlich Kartoffeln, Paprika, Sprossen und Gurken zu sich nehmen, die alle reich an Silikon sind.
Nährstoffmängel
Sorgen Sie dafür, dass Sie ausreichend Eisen, Zink, Vitamin B, Omega 3, Spurenelemente, Aminosäuren und Salz (kein industrielles Salz, sondern farbiges und mineralienreiches Seesalz) in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen.
Natürliche Abhilfen
Zusätzlich können Sie den Prozess mit ein paar der folgenden natürlichen Abhilfen für Haarausfall beschleunigen:
Tragen Sie jede Nacht vor dem Schlafengehen Olivenöl oder Kokosnussöl auf Ihre Haaransätze auf und kämmen Sie diese mit einer Bürste in die Kopfhaut ein. Zusätzlich sollten Sie Ihr Haar täglich mit Backpulver waschen und mit Apfelessig ausspülen.
Verwenden Sie heiße und kalte Hydrotherapien auf Ihrer Kopfhaut um die Blutzirkulation anzuregen. Klopfen Sie behutsam 50x (mit der Rückseite Ihrer Bürste) auf die Stellen Ihrer Kopfhaut, wo der Haarausfall zu beginnen droht.
Legen Sie, mit dem Kopf von der Bettkante hängend, auf Ihr Bett und bürsten Sie Ihre Haare täglich 100x vom Ansatz zu den Spitzen. Es sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass intensives Bürsten, ohne die Kopfhautdurchblutung zu fördern und sich richtig zu ernähren, zu noch mehr Haarausfall führen kann.