Während des Versuchs haben die ägyptischen Forscher dann die Plasma-Glukose-Level der Ratten überwacht, sowie den Gehalt an Glutathion (ein Antioxidans, welches in den Blättern gefunden wurde, welches Antidiabetika-Eigenschaften aufweist) und Malondialdehyd (toxisches Nebenprodukt der Lipid-Oxidation, welches oftmals in hoher Konzentration im Blut von Diabetikern gefunden wird).

moringa-oleifera-baum

Am Ende des Versuchs stellten sie fest, dass es den Ratten, welche mit dem Moringa-Extrakt gefüttert wurden, deutlich besser ging als der Kontrollgruppe.

Insbesondere auffallend war, dass die Extrakte den Plasma-Glukose-Spiegel von 380 auf 145 Prozent reduzierten (d.h. ihre Blutzuckerwerte verringerten sich mehr als 2,5-mal). Zudem reduzierte die Aufnahme der Blätter auch die Anzahl der schädlichen Malondialdehyde von 385 auf 186 % und erhöhten die Anzahl des wichtigen Antioxidans Glutathion von 22 auf 73% – also eine wesentliche, dreifache Verbesserung.

One Reply to “Moringa Oleifera als Mittel gegen Diabetes”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert